Unser Vereinsheim ist
für Mitglieder geöffnet.
Sonntags
10:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Fotos JB
Auch ein Highlight für Erwachsene
Am 29.April um 9:00 Uhr trafen sich interessierte Bürger amFischmobil des Landesfischereiverbandes.
Dies hatte beim Vereinsheim des ASV Station gemacht.
V.l. Kurt Svoboda, Adalbert Herynek, Rudolf Schnäbele, Walter Buryk und Eugen Strähle.
Links und rechts die beiden Vorstände Manfred Weiß und Kerstin König.
Wegen Krankheit nicht auf dem Bild sind Hanspeter Dursch, Horst Kiehlneker und Adolf Thomka.
Am Samstag den 19.11.2022 fand im Vereinsheim eine kleine Feier für die 2 noch verbliebenen Vereinsgründer statt.
Leider war Hermann Bradlwarter verhindert.
Zur Erinnnerung an die Anfänge des Vereins zum 50 jährigen Jubiläum
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde am 21.März 2022 unser 50jähriges Vereinsjubiläum im kleinen Rahmen gefeiert. Ursprünglich war eine Veranstaltung für zwei Tage geplant. Aufgrund der unsicheren Entwicklung der Coronalage haben wir uns entschlossen, das 50jährige Jubiläum nicht in großem Rahmen zu feiern. Wir wollen aber die Feierlichkeiten in 5 Jahren zum 55jährigen nachholen in der Hoffnung, dass Corona bis dahin ausgestanden ist.
Neuer Fischerkönig Marcus König nach langer Zeit gab es auch mal wieder einen Fischerprinz. Ferdinand Allinger mit einem Hecht mit 2850 gr und 79 cm. Hierzu von den Angelkameraden herzliche Glückwünsche.
Das Kinderferienprogramm am 7. Sept. 2022 unter der Leitung von Frank und Conny war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. 20 Kinder lauschten den Ausführungen von Anna vom LFVBW die mit dem Fisch on Tour Mobil unterwegs war.
Viele Helfer haben zu einem gelungenen Fest beigetragen. Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer.
Bei einem wunderschönen Tauffest, veranstaltet von der Ev. Kirche Ötisheim, wurden durch Kerstin, Marcus, Hans und Gerd vom ASV die ca. 160 zum Essen gebliebenen Taufgäste bewirtet.
Fleissige Helfer beim Aufbau und Bewirtung der Gäste am 1.Mai beim Vereinsheim Maulbronner Str. 81
Unsere 2. Vorsitzende Kerstin König gewann den Wanderpoklal. 2. Wurde Johann Bold und den 3. Platz belegte Sören Walter
Copyright GS © Alle Rechte vorbehalten.